Termine nach Vereinbarung unter 0157 37872838

CLAUDIA VIERTL

Privatpraxis für Physiotherapie & Traditionelle Chinesische Medizin

Schröpfen & Gua Sha

Schröpfen

Das Schröpfen ist eine alte naturheilkundliche Behandlungsmethode, die auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet wird.

Die Durchführung der Schröpftherapie erfolgt mithilfe von Schröpfgläsern, welche auf die Haut gesetzt werden. Durch das Erzeugen eines Unterdrucks werden die Haut und die darunterliegenden Strukturen in das Schröpfglas gesogen.

Beim sogenannten trockenen Schröpfen werden meistens mehrere Schröpfgläser auf das entsprechende Areal gesetzt.

Eine weitere Behandlungsart ist die Schröpfkopfmassage. Dabei wird ein Schröpfglas mit Unterdruck auf die zu behandelnde Hautpartie angesetzt und im Anschluss über die vorher eingeölte Haut verschoben.

Das Schröpfen verbessert die lokale Durchblutung, den Lymphfluss und den Stoffwechsel. Es lockert muskuläre Verspannungen und Verhärtungen und kann dadurch Schmerzen lindern.

 

Gua Sha

Gua Sha ist seit Jahrhunderten in Asien verbreitet und wird in der Volksmedizin und auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt.

Dabei wird mit einer abgerundeten Kante eines Gua Sha - Schabers über die eingeölte Haut geschabt. Es ensteht eine verstärkte Durchblutung und therapeutische Petechien (kleine Hauteinblutungen), die nach mehreren Tagen wieder verschwinden.

Gua Sha wird angewendet bei Schmerzen und Verspannungen des Bewegungsapparates und zahlreichen anderen akuten und chronischen Erkrankungen.

 

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin:

Wie die meisten Naturheilverfahren wird die Traditionelle Chinesische Medizin in ihren verschiedenen Therapieformen von der Schulmedizin nicht anerkannt. Sie gehört nicht zum allgemeinen medizinischen Standard. Wissenschaftliche Beweise seien noch nicht ausreichend erbracht worden und die Wirksamkeit ist nicht hinreichend gesichert und anerkannt.